Hier können Sie direkt nach Veranstaltungen suchen. Geben Sie dafür einfach ein Stichwort oder die Veranstaltungsnummer ein:
beim Institut für Pädagogik und Schulpsychologie Nürnberg
Ausblick auf kommende Veranstaltungen
Frühjahr 2025
COOL - Hospitation an der B6
COOL steht für COOPERATIVES OFFENES LERNEN und ist ein pädagogischer Unterrichts- und Schulentwicklungsansatz für mehr Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Kooperation der Lernenden. Eine Empfehlung für alle, die ab Herbst am Fokus-Kurs teilnehmen.
Mehr erfahren
Nächste Veranstaltungen für Führungskräfte
Gesund führen - sich und das Team
Führungskräfte spielen für die Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden eine entscheidende Rolle. Viele einwirkende Faktoren kann man kaum oder nicht direkt beeinflussen, wohl aber das eigene professionelle Verhalten.
Mehr erfahrenZukunftsorientierte Führungskompetenzen entwickeln -
Die vom "Forum Bildung Digitalisierung" konzipierte Schulleitungsqualifizierung "Digital Leadership" unterstützt und ermutigt schulische Führungskräfte, Projekte der digitalen Schulentwicklung zu planen und professionell umzusetzen.
Mehr erfahren
Energie- und Umweltstation
Offenes Programm mit vielen Angeboten für die Allgemeinheit.
Die erlebB@r im IPSN
Neugierig?
Hier gehts zu den Veranstaltungen in der erlebb@r
Weitere Angebote

Sondernewsletter zur Lage in Israel
Die Berichte aus Israel sind zutiefst schockierend und wirken auch in den Schulen. Wenn die Ereignisse mit den Schülerinnen und Schülern thematisiert werden, ist es empfehlenswert, das altersangemessene Gespräch zu suchen und ihnen bei der Einordnung zu helfen. Der verlinkte Newsletter kann Sie dabei unterstützen.

Unterrichtsmaterial Ukraine-Krieg
Die aktuellen Ereignisse in der Ukraine bewegen uns alle. Auch Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit dem Thema und kommen mit Fragen und Ängsten in den Unterricht. Um bei der Unterrichtsvorbereitung zu unterstützen, haben wir in der beiliegenden Datei diverse Links zu Unterrichtsmaterialien gesammelt.

Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten
Wir haben Tipps für Schülerinnen und Schüler und alle anderen Interessierten zusammengestellt, was in belastenden Zeiten helfen kann, sich zu stärken und zu entspannen.